Invalid license: Your evaluation license of Refined expired.

Die Version befindet sich aktuell im kontrollierten Rollout, wird also sukzessive bei Einzelkunden eingeführt. Eine allgemeine Freigabe zur Installation liegt derzeit nicht vor.


Alle Neuerungen und Erweiterungen im Überblick

Klicken Sie auf eine der folgenden Verlinkungen, um direkt zum gewünschten Abschnitt der Update-Information zu gelangen:


Kompatibilitäten

Folgende App-Versionen werden für den kompatiblen Betrieb mit der aktuellen MediFox Ambulant Version vorausgesetzt:

CareMobileDoku-CarePadManagement-CarePad
7.5.15.*3.26.*4.15.6.*

Hinweise zum Update

Im Rahmen eines MF ambulant Updates kann es zu zwei verschiedenen Szenarien bei den Mobilgeräten (Doku-CarePad, CareMobile) kommen:

  • Update ohne Änderungen an der Datenbankstruktur
  • Update mit Änderungen an der Datenbankstruktur

Bei einem Update ohne Änderungen an der Datenbankstruktur kann das Update durchgeführt werden, ohne dass weitere Handlungsschritte erforderlich sind. Die erfassten Daten auf den Mobilgeräten können jederzeit synchronisiert werden und es ist nicht notwendig, die Datenbank neu zu laden.

Bei einem Update mit Änderungen an der Datenbankstruktur kann das Update ebenfalls durchgeführt werden, jedoch müssen die mobil erfassten Daten nach der Durchführung des Updates über die Mobilgeräte synchronisiert und die Datenbank neu geladen werden. Beim Starten der jeweiligen App wird eine Hinweismeldung angezeigt, dass es zu Änderungen in der Datenbankstruktur gekommen ist und die Datenbank neu geladen werden muss. Die Meldung ist mit "Datenbank laden" zu bestätigen, sodass im Anschluss die Datenbank neu geladen wird.


Es wird empfohlen, das Laden der Datenbank innerhalb eines WLAN-Netzwerks durchzuführen, da es andernfalls bei größeren Datenbanken zu Ausfallzeiten kommen kann.


Abrechnung und Verwaltung

Vergütungsvereinbarungen mit MD Finance archivieren

Auch als Kunde von MD Finance können Sie die Vergütungsvereinbarungen ab sofort manuell archivieren. Die Vergütungsvereinbarungen werden dadurch weiterhin für die Abrechnung angewendet, aber in der Zuordnung bei den Kostenträgern nicht mehr angezeigt. Auf diese Weise lassen sich ältere Vergütungsvereinbarungen ganz einfach ausblenden, um die Listen der aktuell Zugeordneten Vergütungsvereinbarungen übersichtlich zu halten. Unter Einstellungen / Leistungen / Vergütungsvereinbarungen können Sie den Status einer Vergütungsvereinbarung dazu auf "Archiviert" stellen.

Die archivierten Vergütungsvereinbarungen werden dann unter Stammdaten / Kostenträger im Register "Einstellungen 1" nicht mehr unter den "Vergütungsvereinbarungen des Kostenträgers" angezeigt. Falls die archivierten Vereinbarungen doch wieder angezeigt werden sollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option "Archivierte Vereinbarungen einblenden" aus. Bitte beachten Sie, dass die Funktion vorher "Inaktive Vereinbarungen einblenden" hieß, im Zuge der Anpassung jedoch umbenannt wurde. Die Funktionsweise bleibt ansonsten unverändert.


Neue Version der MEDIFOX DAN e-Verordnung

Die Schnittstelle für die e-Verordnung wurde überarbeitet und liegt nun in einer aktualisierten Version vor. Diese kann nun auch das neue Muster 12 der Verordnung häuslicher Krankenpflege mit den Angaben zur Blanko-Verordnung korrekt verarbeiten. Sie selbst müssen hierbei nichts beachten und können die gespeicherten (Blanko-)Verordnungen wie gewohnt übermitteln. Die entsprechenden Angaben werden automatisch im passenden Format übertragen.



MD Learning by smartAware

Zertifikatsdateien werden nach Abruf  in der Datenbank gespeichert

Zukünftig werden die von den Mitarbeitern erworbenen Zertifikate nicht mehr in der Windows-Dateistruktur, sondern direkt in der MD Ambulant Datenbank gespeichert. Durch diese technische Anpassung werden Stabilität und Datensicherheit der Schnittstelle optimiert. In der Anwendung ergibt sich daraus für Sie keine Änderung und Sie können die Zertifikate wie gewohnt über die Medien der Mitarbeiter abrufen.

 


Umgesetzte Optimierungen der Version 10.35.2.0

Technische Verbesserungen und Anpassungen

Thematik

Beschreibung der Optimierung

Ticket-Nr.

Dokumentation



Beim Drucken von Medikationen mit festen und individuellen Dosierungen kam es zu einem Fehler, bei dem die Dosierungen unvollständig ausgedruckt wurden.

Medikationen werden mit allen vorliegenden Dosierungen vollständig ausgedruckt.

MFA-132677

Verwaltung



Bei der Bearbeitung der Wochenplanung kam es in bestimmten Konstellationen zu einer Fehlermeldung.

Das Verhalten wurde analysiert und technisch optimiert.

MFA-131428

Abrechnung



Für Leistungen mit Zeitbezug, welche innerhalb der Leistungsgruppe „Ersetzung der DTA-Nummer“ abgerechnet wurden, kam es zu einer fehlerhaften Zuschlagsberechnung.

Zuschläge werden für Leistungen mit Zeitbezug in der Leistungsgruppe „Ersetzung der DTA-Nummer“ korrekt abgerechnet.

MFA-132773

Beim Export an die Finanzbuchhaltung „All for One FS“ kam es zu einem Fehler, durch den negative Rechnungsbeträge positiv verbucht wurden.

Negative Buchungsbeträge werden korrekt verbucht.

MFA-132917

Bei Nutzung der Funktion „Export an Bank“ kam es bei Verwendung der Option „Dieses Bankeinzugsdatum verwenden:“ zu einem Fehler, durch den das eingestellte Bankeinzugsdatum nicht verwendet wurde.

Bei Verwendung eines Bankeinzugsdatums wird das eingestellte Datum korrekt verwendet.

MFA-132647

Im Bereich Rechnungen und Korrekturen kam es bei der Verwaltung von Rechnungen zu einem Fehler, bei dem ein Rechnungsstatus hinzugefügt, aber nicht wieder entfernt werden konnte.

Das Entfernen eines Rechnungsstatus ist uneingeschränkt möglich.

MFA-133040

Beim Export an Factoring kam es bei einer korrigierten Wiederholung des Exports zu einem Fehler, bei dem getätigte Korrekturen nicht vollständig übertragen wurden.

Bei einer korrigierten Wiederholung des Exports werden alle Korrekturen vollständig übertragen.

MFA-133002

In bestimmten Konstellationen kam es bei einem Wechseln in den Programmbereich „Abrechnung und Leistung“ zu einem Absturz der App.

Das Verhalten wurde analysiert und durch eine technische Anpassung behoben.

MFA-131103

Statistik



In der Statistik „Kosten/Erlöse nach Touren“ wurden Non-Profit-Einsätze nicht als Kostenverursacher berücksichtigt, sodass diese mit 0€ angezeigt wurden.

Die durch Non-Profit-Einsätze verursachten Kosten werden in der Statistik korrekt berücksichtigt.

MFA-132186

In der Statistik „Kosten/Erlöse nach Touren“ kam es zu einem Fehler, bei dem einberechnete Klienten nicht korrekt in der Statistik aufgeführt wurden.

Das Verhalten wurde analysiert und durch eine technische Anpassung behoben.

MFA-132188

Einstellungen



Bei Ausdruck der „Liste der Leistungen und Preise“ wurden Zeitleistungen nicht mit dem korrekten Preis ausgegeben.

Der Preis für Leistungen nach Zeitaufwand wird korrekt ausgegeben.

MFA-132793

Bei der Freigabe einer aus ALVA importierten Vergütungsvereinbarung kam es zu einem Absturz der App.

Das Verhalten wurde analysiert und durch eine technische Anpassung behoben.

MFA-132999


Umgesetzte Optimierungen der Version 10.35.2.1

Technische Verbesserungen und Anpassungen

Thematik

Beschreibung der Optimierung

Ticket-Nr.

Abrechnung und Verwaltung



Wenn eine Folge-Leistungsplanung erstellt wurde, die auf den Aufträgen zwei verschiedener Filialen basierte, wurden die Leistungen der aktuell nicht ausgewählten Filiale doppelt angelegt. 

Unabhängig von der Filiale werden Leistungen in der Folge-Leistungsplanung nicht doppelt angelegt. 

MFA-133521 

Im Zusammenhang mit der e-Verordnung und dem neuen Muster 12 wurde der Wert "von der Pflegefachkraft verordnet" ggf. falsch übermittelt. 

Der Wert "von der Pflegefachkraft verordnet" wird im Rahmen der e-Verordnung korrekt übertragen. 

MFA-133513 

In Kombination mit dem Durchführungsnachweis wurden in der Nachbearbeitung entfernte Leistungen teilweise nicht gespeichert und beim erneuten Öffnen der Nachbearbeitung wieder angezeigt. 

In der Nachbearbeitung entfernte Leistungen bleiben dauerhaft gelöscht. 

MFA-133517 

In bestimmten Fällen wurden Stornos und Differenzrechnungen beim FiBu-Export nicht korrekt auf die Erlöskonten verteilt. 

Stornos und Differenzrechnungen werden beim FiBu-Export wieder auf die korrekten Erlöskonten verteilt. 

MFA-133481 

Bereits gedruckte Rechnungen wurden in der Sachleistungsgrenze nach § 41 SGB XI nicht berücksichtigt. 

Die gedruckten Rechnungen fließen vollständig in die Sachleistungsgrenze nach § 41 SGB XI ein. 

MFA-133226 

Connect



Im Connect Mitarbeiterportal wurden im Bereich „Zeiterfassung“ unter Umständen keine Daten angezeigt.  

Die Daten aus der Zeiterfassung werden wieder vollständig im Mitarbeiterportal angezeigt. 

MFA-133541 

MD Learning by smartAware



Unter bestimmten Umständen wurden die Arbeitszeiten für absolvierte Fortbildungen in der Mitarbeiterzeiterfassung nicht gutgeschrieben. 

Die absolvierten Fortbildungseinheiten werden korrekt abgerufen und die geleisteten Arbeitszeiten in der Mitarbeiterzeiterfassung gutgeschrieben. 

MFA-133581 


Umgesetzte Optimierungen der Version 10.35.2.2

Technische Verbesserungen und Anpassungen

Thematik

Beschreibung der Optimierung

Ticket-Nr.

Abrechnung und Verwaltung



Nach dem Anlegen einer Folgeleistungsplanung für zyklische Leistungen kam es in der Nachbearbeitung zu der Fehlermeldung, dass keine Leistungen gefunden wurden.  

Alle über die Folgeleistungsplanung angelegten Leistungen werden auch in der Nachbearbeitung der Abrechnung korrekt angezeigt. 

MFA-133116 

Beim Verwenden der Folgeverordnungsautomatik wurden zyklische Einsätze ggf. nicht in die neue Leistungsplanung übernommen. 

Auch zyklische Einsätze werden von der Folgeverordnungsautomatik korrekt in die neue Leistungsplanung übernommen. 

MFA-133696 

Beim Hinzufügen von Dokumenten für die außerklinische Intensivpflege in Aufträgen mit der Leistungsgrundlage § 37c SGB V kam es in bestimmten Fällen zu Problemen mit dem hinterlegten Dateipfad. 

Die Problemstellung wurde analysiert und durch eine technische Anpassung behoben.   

MFA-133600 

Wurde von einer zyklisch verplanten Verordnung eine Folgeverordnung angelegt und diese in eine bestehende Planung eingefügt, wurde die Option "zyklisch" in der Leistungsplanung nicht gesetzt. Dadurch erschien die Leistung nicht in der Monatsplanung. 

Die Option „zyklisch“ wird korrekt übernommen und die entsprechend verplanten Leistungen sind in der Monatsplanung sichtbar. 

MFA-133042 

CarePad



Auf dem CarePad musste beim Hochladen einer Datei zwingend eine Kategorie ausgewählt werden.  

Dateien können auch ohne Auswahl einer Kategorie in den Medien hochgeladen werden. 

MFA-133695 

CareMobile



In CareMobile wurden Medikamente auch dann noch angezeigt, wenn diese vor mehr als einem Monat abgesetzt wurden.  

Abgesetzte Medikamente werden nicht mehr angezeigt, wenn das Absetzungsdatum mehr als einen Monat zurückliegt. 

MFA-133640 

Connect



Im Connect Mitarbeiterportal wurde unter „Meine Urlaube“ teilweise ein falscher (Rest-)Urlaubsanspruch angezeigt.  

Der (Rest-)Urlaubsanspruch in Connect entspricht dem korrekten Anspruch aus MD Ambulant. 

MFA-133649 


Umgesetzte Optimierungen der Version 10.35.2.3

Technische Verbesserungen und Anpassungen

Thematik

Anpassung der TI-Konfiguration

Für die Konfiguration der Telematikinfrastruktur wurden einige technische Anpassungen vorgenommen, die sich unter Einstellungen / Organisation / Verwaltung auf das Register „Telematikinfrastruktur“ beziehen. Zu diesen zählen:

  • Die Zeichenbegrenzung der E-Mail-Adresse wurde von 50 auf 320 Zeichen angehoben. Damit können auch längere Adressen problemlos hinterlegt werden.
  • Neben dem Feld „Zertifikat“, welches zur Authentifizierung benötigt wird, wurde ein Info-Symbol eingefügt. Wenn Sie den Mauszeiger über dieses Symbol bewegen, wird Ihnen folgender Hinweis eingeblendet: „Das Zertifikat liegt üblicherweise im P12-Format vor und kann über den Konnektor / Praxis / Clientsystem auf dem Konnektor erstellt und runtergeladen werden.“ So werden die beteiligten Personen aktiv über das benötigte Format des Zertifikats informiert.
  • Wird der Mauszeiger über das Feld „Port“ bewegt, wird Ihnen eingeblendet, welches die Standard-Ports für verschlüsselte Verbindungen (443) und nicht verschlüsselte Verbindungen (80) sind. Alternativ kann auch ein anderer Port eingegeben und gespeichert werden. Der eingetragene Wert wird dabei beibehalten, auch wenn die Option „Verbindung verschlüsseln“ aktiviert oder deaktiviert wird.