Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Rechnen Sie die Inkontinenzhilfsmittel per DTA mit unterschiedlichen Krankenkassen/Krankenkassenverbänden ab, so muss sichergestellt werden, dass die jeweiligen Entgeltvereinbarungen den richtigen Leistungserbringergruppenschlüssel (LEGS) haben. Dieser Schlüssel setzt sich zusammen aus Abrechnungscode und Tarifkennzeichen.


Panel
borderColorblack
borderStylesolid
titleAnleitung

Folgende Punkte müssen geprüft werden damit die DTA Abrechnung mit verschiedenen Krankenkassenverbänden funktioniert:

  1. Mehrere Entgeltvereinbarungen müssen hinterlegt werden unter Administration/Abrechnung/Entgeltvereinbarungen mit den entsprechenden LEGS. Beispiel: Eine Entgeltvereinbarung für Inko vdek, eine andere für Inko AOK.

  2. Diese Entgeltvereinbarungen müssen unter Administration/Abrechnung/Abrechungseinstellungen/Entgeltvereinbarungen hinterlegt werden.

  3. Unter Administration/Abrechnung/Abrechnungseinstellungen/Trägerweite Einstellungen 1 muss die Option "Entgeltvereinbarungen, die den Kostenträgern zugeordnet sind, haben Vorrang gegenüber denen, die den Organisationseinheiten zugeordnet sind" aktiviert werden.

  4. Bei den Kostenträgern der jeweiligen Krankenkassen muss die jeweils gültige Entgeltvereinbarung verknüpft werden unter Verwaltung/Kostenträger/Detaildaten 2/Entgeltvereinbarungen


Verwandte Artikel

Content by Label
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
cqllabel in ("DTA","ITSG","Inko","Datenaustausch","Inkontinenz")

You are evaluating Refined.