Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Sie bekommen beim Erstellen einer Rechnung die Fehlermeldung, dass ein Restbetrag keinem Kostenträger zugeordnet werden kann.


title
Panel
Tip

Lösung

Überwiegend wird folgende Kombination in der Kostenaufteilung im Auftrag verwendet:

  1. Pflegekasse - Grenze Pflegegrad
  2. Selbstzahler - Summe der Einkünfte
  3. Sozialhilfeträger - Unbegrenzt

In diesem Fall muss überprüft werden, ob der Bewohner tatsächlich Anspruch auf Sozialhilfe hat und ob ein Sozialhilfeträger beim Bewohner hinterlegt ist. Desweiteren Des weiteren ist zu überprüfen, ob in der Administration hinterlegt ist, dass ein Sozialhilfeträger nur dann abgerechnet werden, wenn ein Sozialhilfeanspruch beim Bewohner hinterlegt ist.



Panel
titleSchritt-für-Schritt Anleitung


Panel
borderColorwhite
titleKontakte überprüfen
  1. Öffnen Sie das Modul Verwaltung
  2. Wählen Sie den jeweiligen Bewohner im Bereich Bewohner aus
  3. Öffnen Sie den Reiter Kontakte
  4. Ist ein passender Kostenträger im Fenster Kostenträger hinterlegt? 




Panel
borderColorwhite
titleAdministrative Einstellung
  1. Öffnen Sie das Modul Administration
  2. Wählen Sie Abrechnung
  3. Klicken Sie auf Abrechnungseinstellungen
  4. Klicken Sie auf den Reiter Trägerweite Einstellungen 1 
  5. "Eine Abrechnung mit Sozialhilfeträgern ist nur bei einem genehmigten Sozialhilfeanspruch des Bewohners möglich ab...". Ist diese Option gesetzt, muss überprüft werden, ob der Anspruch hinterlegt ist. Dafür die folgenden Schritte:
  6. Öffnen Sie das Modul Verwaltung
  7. Wählen Sie den jeweiligen Bewohner im Bereich Bewohner aus
  8. Klicken Sie auf den Reiter Abrechnung
  9. Ist der Sozialhilfeanspruch im Fenster Anspruch auf Sozialhilfe / weitere Zuschüsse hinterlegt? 



Verwandte Artikel

Content by Label
showLabelsfalse
max10
showSpacefalse
cqllabel in ("Betrag","Kostenträger")



You are evaluating Refined.