Page History
Versions Compared
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Beim Versuch, den Datenaustausch zu versenden, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Im Fehlerprotokoll wird folgender Fehlertext ausgegeben:
"Das Tarifkennzeichen der Leistung (Leistungsbezeichnung) fehlt für die Übergabe des Klienten (Klientenname) in der Vergütungsvereinbarung (Name der Vergütungsvereinbarung) oder hat ein falsches Format. Es muss eine 5-stellige Zahl sein!"
Beispiel der Fehlermeldung im Fehlerprotokoll
Lösungsweg 1
Panel | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
|
Lösungsweg 2
Panel | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Möglicherweise wurde eine Leistung aus der Vergütungsvereinbarung entfernt, nachdem die Leistung beim Klienten abgerechnet wurde. Im Datenaustausch versucht das Programm, die abgerechnete Leistung dem Tarifkennzeichen zuzuordnen, welches durch die fehlende Verknüpfung nicht möglich ist.
|
Note |
---|
Das korrekte Tarifkennzeichen können Sie Ihrer gültigen Vergütungsvereinbarung entnehmen oder Sie erfragen dieses beim Kostenträger. Es identifiziert die jeweilige Vergütungsvereinbarung für den Datenaustausch; vergleichbar mit einer Vertragsnummer. In den meisten Fällen erhalten Sie eine siebenstellige Nummer (AC/TK). Nutzen Sie hier nur die letzten fünf Stellen, da es sich bei den ersten beiden Stellen um den Abrechnungscode handelt. Beim Kostenträger AOK wird die Kombination AC/TK auch als "Leistungserbringergruppenschlüssel" bezeichnet. |
Hintergrundinfo
Das Tarifkennzeichen ist elementarer Bestandteil bei der Übermittlung der Abrechnungsdaten für die Kassen. Ohne diese Angaben würden die Daten abgewiesen werden, daher prüft MD ambulant Ambulant noch vor dem Erstellen der Datensendung, ob diese Daten gepflegt wurden.
Content by Label | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|